Linux e sind
Vorsicht
Dieser Artikel wurde mehr als vor einem Jahr veröffentlicht, Es gab Entwicklungen können.
Bitte berücksichtigen Sie dies.
In dieser Anleitung werde ich erklären, ein paar kleine Dinge, die neue Nutzer GNU / Linux. Diejenigen, die von der Microsoft-Welt zu haben, um verwendet werden Hantieren mit Schriften und Zeichen verschiedene so völlig irrational. Die Macher von Windows XP in Wertschätzung hatte es eine Software veröffentlicht einfach zu bedienen, aber in Wirklichkeit (wie wir sehen werden) ist nicht immer so. Ein Beispiel ist die’font installer. Um eine Schriftart auf XP zu installieren, müssen Sie zu dem Ordner “Zeichen“, cliccare su “Datei” – “Neue Schriftart installieren” und schließlich aus einem Datei-Manager wählen, dass wir, um die heruntergeladene Schriftart installieren möchten.
Diese Prozedur muss wiederholt werden all die Male, dass wir eine andere Schriftart zu installieren. Hätten wir 100 Schriftarten installiert werden soll wiederholen Sie den Vorgang 100 mal. So viel zur Einfachheit.
In Bezug auf OS X die Rede ist identisch mit GNU / Linux, in der Tat viel einfacher. Die Schriftart andranno “platziert” in bestimmten Verzeichnissen, jedes mit einem anderen Merkmal. Der Computer weiß bereits, dass in diesen Verzeichnissen wird nur font fischen. Es ist ein globales Verzeichnis, in dem die TrueType-Schriften sind in der Verfügbarkeit der vorliegenden alle Benutzer und für alle Programme:
/usr / share / fonts / TrueType /
Schriften in diesem Verzeichnis aufgeführt sind editierbar nur von root (der Superuser), aber es gibt auch andere Verzeichnisse, in denen Benutzer haben ermöglicht das Lesen / Schreiben und kann hinzugefügt werden die beseitigen in Schriftart-Einstellung. In der “Zuhause” jeder Benutzer gibt es ein verstecktes Verzeichnis namens “.sind“. Fonts in diesem Verzeichnis installiert wird für alle Programme nur ein Benutzer.
Hinweis:
Um das Verzeichnis anzuzeigen “.sind” mit dem Dateimanager drücken Sie einfach “Strg” + “h” zusammen, oder (kommen da Screenshot) Klicken Sie auf den Dateimanager “Zeigen” – “Versteckte Dateien anzeigen“.

Wollte man Schriftarten hinzufügen spezifischen Programmen wir sollten uns um die direkte Dokumentation die einzelnen Programm-. Oft aber haben Open-Source-Anwendungen nur ein Verzeichnis namens “Schriftarten” im Rahmen ihres globalen oder lokalen Pfad. Lassen Sie uns ein Beispiel nehmen OpenOffice 2. OpenOffice Schriftarten global (für alle Benutzer) finden Sie hier:
/opt/openoffice.org2.0/share/fonts/truetype /
Die Schriften, die hier verfügbar sein wird für alle Benutzer, aber nur mit OpenOffice (wir nicht sehen, die Schriften mit anderen Programmen) und Änderungen an diesem Verzeichnis kann natürlich nur durch durchgeführt werden “Wurzel” die “Superuser“.
In Bezug auf den lokalen Pfad, stattdessen finden wir die Font-Verzeichnis hier:
~ / .openoffice.org2/user/fonts /
Diese Schriften, stattdessen wird nur durch gesehen werden ein Benutzer Verwendung nur OpenOffice, auch in diesem Fall nicht für andere Programme verfügbar, es für andere Benutzer. Änderungen an diesem Verzeichnis können auch ohne Administratorrechte gemacht werden.
Wenn wir bewegen 10, 100, 1000 Schriften auf einmal können Sie es mit einem zu tun klicken oder besser, ein “mv“.
0 Kommentare