Cookie

Ein alter PC, eine Distribution GNU / Linux und haben unsere Internet-Point

Veröffentlicht von TheJoe am

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vorsicht


Dieser Artikel wurde mehr als vor einem Jahr veröffentlicht, Es gab Entwicklungen können.
Bitte berücksichtigen Sie dies.

Heute werden wir sehen, wie man eine GNU / Linux-Box wie einrichtet Internet-Point in einer einfachen und schnellen. Unsere Anforderungen sind nur sehr wenige:

  • Computer mit minimalen System-Ressourcen (Pentium 3, ram da 128MB, der Datensatz 1GB) oder höher,
  • GNU / Linux (jede Distribution, unterstützt ".Xsession", useremo ein Debian),
  • Un Browser web (jeder Browser, der die "Kiosk", verwenden wir Opera).

Wahl gekämpft, aber unvermeidlich, dass der Opera. Obwohl es frei ist, bleibt es ein proprietäre Software was jedoch die "unterstütztKiosk"Viel besser als Firefox. Und "der einzige Grund, warum ich angenommen Opera anstelle von Firefox.

Wir beginnen mit der Installation von Software:

Wurzel:~ # Apt-get install x-window-system-core gdm

Wir werden auch die Abhängigkeiten dieser Pakete installieren, um das zu aktivierengrafische Umgebung.

Die diese Seite wir laden Sie die Version des Opera angepasst ist, um unsere Hardwarearchitektur. Es ist möglich, im Textmodus mit "elinks", Wenn es nicht enthalten ist, muss es mit dem Befehl installiert werden:

Wurzel:~ # Apt-get install elinks

Lädt die neueste Version von Opera installiamola:

Wurzel:~ # Dpkg-i opera.version.deb

Lassen Sie uns einen Benutzer, hat keine Administratorrechte, der Benutzer wird "webuser", kein Passwort.

Wurzel:~ # Adduser webuser

Jetzt erstellen Sie die Datei .Xsession von "webuser". Die Datei .Xsession ist verantwortlich für die 'Programme beim Login starten Benutzer. In diesem Fall brauchen wir nur Opera:

cd / user / webuser
nano .Xsession
/ Usr / bin / Oper

Nun, wenn wir beginnen gdm ("/etc / init.d / gdm Start") und wir als in sich "webuserDer Bildschirm, auf dem wir normalerweise den Desktop und die Menüs finden, wird zusammengestellt, anstelle des Fensters Vollbild von Opera das wird uns nicht die Möglichkeit, Größe, abnehmen die Ad-icon schließen gleich. Es bleibt die Tatsache, dass dies für den Benutzer noch möglich ist ändern und anpassen Opera wie gefällt ihm die meisten. Wenn wir diese Möglichkeit entfernen möchten, müssen wir zur Bearbeitung der Datei zurückkehren .Xsession für den gewünschten Benutzer. Dass:

/usr / bin / X11 / xset -dpms
/ Usr / bin / X11 / xset s off
/ Usr / bin / Oper -kioskmode -kioskresetstation -nochangebuttons -nochangefullscreen -nocontextmenu -nohotlist -nomaillinks -nominmaxbuttons -nodownload -noexit -noprint -nosave -nosplash -nosysmenu -nomenu -resetonexit https://www.thejoe.it

Die ersten zwei Zeilen Herunterfahren deaktivieren Bildschirm (Standby-Modus zum Beispiel) e lo Bildschirmschoner. Die dritte Zeile übergibt Parameter an Opera, Parameter erschöpfend erklärt Opera selbst in seiner Dokumentation.

Schau hier:  Erstellen Sie einen "Abzeichen" Flickr

Weitere Änderungen können in die Datei von Opera gemacht werden "~ / .opera/opera6.ini". Auch in diesem Fall die Opera-Dokumentation ist sehr detailliert.

Wenn wir wollen, um den Benutzer zu starten "webuser"Login automatisch müssen wir die Datei ändern"/etc / gdm / gdm.conf" folgendermaßen:

[Daemon]
AutomaticLoginEnable = true
AutomaticLogin = webuser
TimedLoginEnable = true
TimedLogin = webuser
TimedLoginDelay = 3

Jeder liebt Screenshots!

Nicht, dass es viel zu sehen, sind zwei schöne Bildschirme arbeiten in vollem Umfang. In allen Fällen zeigen die Durchführung des Verfahrens.

I weiter ein Artikel über Software “Pessolus” noch bloggen “Liberamente-Kayowas” Für diejenigen, die das wollen (beinahe) volle Kontrolle über die Sitzung des webuser. Für diejenigen, die die volle Kontrolle wollen, gibt es nur die Befehlszeile.


TheJoe

Ich halte diesen Blog als ein Hobby von 2009. Ich bin begeistert von Grafik, Technologie, Open Source Software. Unter meinen Artikel wird nicht schwierig sein, über die Musik finden, und einige persönliche Reflexionen, aber ich bevorzuge die direkte Linie des Blogs vor allem auf Technologie. Weitere Informationen Kontaktieren Sie mich.

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.