Cookie

Gimp: entfernen Sie die “Lärm” von einem Foto mit “Wavelet denoise”

Veröffentlicht von TheJoe am

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vorsicht


Dieser Artikel wurde mehr als vor einem Jahr veröffentlicht, Es gab Entwicklungen können.
Bitte berücksichtigen Sie dies.

Für alle, die bei der Bearbeitung beteiligt ist immer nützlich, um ein Werkzeug für haben Rauschunterdrückung, und oft das Plugin in Gimp integriert nicht wieder zufriedenstellende Ergebnisse viel.

Wavelet denoise Dies ist ein Plugin für einige Zeit in Plugin von Gimp registrieren, ein Werkzeug, mit dem Angebote Rauschunterdrückung zufrieden stellend (oder zumindest in einer zufriedenstellenden Weise von all denen, die ich bisher ausprobiert).

Eine der Stärken dieses Plugins ist auf jeden Fall die Vorschaufenster in Echtzeit. Wie bei vielen anderen Plugins können Sie sehen, wie es funktioniert nach der Anwendung des Plugin. Unter anderem, wenn wir eine Störung, die auf nur einem Kanal (oft mit roten, oder mit dem grünen) ist es möglich, das Update auf dem einzigen Kanal, Verlassen andere intakt.

Die folgende Vorschau sehen wir das Plugin in Aktion. Die Fotos zeigen vorher und nach Anwendung.

Das Foto ist von der Download-Seite des Registers Plugin Gimp gemacht, Ich denke, es wurde bewusst gewählt, mit viel Lärm (sowie Bewegen) , um das Potenzial des Plugins markieren.

Abschließend rufen eine Wavelet denoise große Plugin, zu berücksichtigen, in seinem Register Personal-Plug-in nehmen.

Schau hier:  Ändern Sie die Größe mehrerer Bilder in einem Rutsch

TheJoe

Ich halte diesen Blog als ein Hobby von 2009. Ich bin begeistert von Grafik, Technologie, Open Source Software. Unter meinen Artikel wird nicht schwierig sein, über die Musik finden, und einige persönliche Reflexionen, aber ich bevorzuge die direkte Linie des Blogs vor allem auf Technologie. Weitere Informationen Kontaktieren Sie mich.

0 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..